Stade und das Alte Land

Von Millionen Obstbäumen bis zum Altländer Fachwerk

Reisetermin: 02.10.2025 - 05.10.2025

599,- € pro Person im DZ /

99,- € EZ-Zuschlag

Die 1.000 jährige Hansestadt Stade mit der Auszeichnung „Schöne Altstadt“ wird nicht selten als „Das Rothenburg des Nordens“ genannt. Am Ufer der Elbe gelegen präsentiert sich die Hansestadt und Schwedenfestung mit alten Fachwerkhäusern wie zur Zeit des Mittelalters. Unmittelbar vor den Toren Stades befindet sich Europas größtes Obstanbaugebiet, das Alte Land mit etlichen Millionen Obstbäumen. Nicht nur während der Blüte im Frühling oder im Herbst, wenn die Früchte saftig und lockend an den Zweigen hängen, hat diese Region eine Menge zu bieten. Die unverwechselbaren Altländer Häuser mit ihrem weißen Fachwerk und ihrer kunstvollen Ziegelbauweise verleihen der Gegend einen eigenen Reiz. Auch das Marsch- und Moorgebiet Kehdingen sowie das angrenzende Geestland laden immer wieder zu einer Tour ein.

 

Donnerstag, 02.10.2025: Anreise, Herzapfelhof und Stadtführung Stade

Am Morgen beginnt Ihre Reise in Richtung Stade. Ihr erster Stopp wird jedoch der Herzapfelhof in Jork sein, den Sie am späten Mittag erreichen. Bei einer Obsthofführung mit Rundgang durch den Herzapfel-Garten sowie der Besichtigung der Spezial-Lagerräume und der Apfelsortiermaschine, erfahren Sie alles über den Anbau und die Vermarktung dieser köstlichen Frucht. Danach fahren Sie mit dem Apfelexpress durch den wunderschönen Obstgarten des Herzapfelhofs. Im Anschluss genießen Sie bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee oder Tee die Atmosphäre des Obsthofes. Danach geht es weiter nach Stade, wo Sie die Gästeführung schon in Altländer Tracht zu einem 90-minütigen Stadtrundgang erwartet. Sie zeigt Ihnen neben den malerischen Fachwerkhäusern und den schönsten Plätzen des vom Wasser umgebenen Stadtkerns, das historische Stader Rathaus und den „Schiefen Turm von Stade“. Sie erfahren was es mit dem Schwedenspeicher und dem Zeughaus auf sich hatte und machen einen Abstecher in den romantischen Rosengarten des Johannisklosters. Des Weiteren warten prachtvolle und fantastische Gebäude am Fischmarkt darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Nach dem Rundgang beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel „Stader Stadthafen“, wo es dann auch ein gemeinsames Abendessen gibt.

 

Freitag, 03.10.2025: Fleetkahnfahrt und Rundfahrt durch das Alte Land

Nach dem Frühstück unternehmen Sie zunächst eine Fleetkahnfahrt und können Stade von der Wasserseite aus betrachten. Der Kahn-Kapitän schippert Sie entlang der Wallanlagen und erzählt Ihnen etwas zu den Stader Häfen sowie über die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit. Die Fahrt führt unter anderem unter der Hansebrücke hindurch, entlang der Museumsinsel, der Königsmarckbastion, der Erleninsel und an dem Schiffertor vorbei. Genießen Sie dabei die idyllische Naturlandschaft, bevor Sie dann nach einer kurzen Pause zur Rundfahrt durch das Alte Land starten. Erleben Sie diese einzigartige Region zwischen ca. 10 Millionen Obstbäumen und Elbaussicht. Der Obstanbau hat hier eine fast 700- jährige Tradition. Allerdings machen nicht nur die riesigen Obstplantagen den Reiz des Alten Landes aus, sondern auch wunderschön verzierte Häuserfassaden mit Altländer Buntmauerwerk, stattliche Gehöfte, barocke Kirchen und gut erhaltene Windmühlen. In Stade zurück treffen Sie sich zum Abendessen im Stader Ratskeller.

 

Samstag, 04.10.2025: Freizeit in Stade und Tidenkieker-Tour „Schilfparadiese“

Gut gestärkt vom Frühstücksbüfett haben Sie am Vormittag erst einmal Zeit Stade auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt hat so viel zu bieten. Schlendern Sie noch einmal entlang des Wassers zum Fischmarkt oder einer der Inseln oder bummeln Sie gemütlich durch die Geschäfte der Altstadt. Am Nachmittag treffen Sie sich dann zu einem Naturerlebnis der besonderen Art, einer Tidenkieker-Tour. Die Gezeiten prägen die Landschaft an der Niederelbe. Nach den Tiden, wie die Menschen hier Ebbe und Flut nennen, richten sich Sportskipper, Containerfrachter und die Elbfischer auf ihren Kuttern. Direkt aus der Stader Altstadt die Schwinge hinunter und dann quer über die Elbe führt Sie die Tour an beeindruckenden Containerschiffen vorbei in das ehemals größte Süßwasserwatt Europas, die Haseldorfer Binnenelbe. Vom Bord des Flachbodenschiffes können Sie diese einzigartige Gezeitenlandschaft hautnah erleben und dabei Schilfrohrsänger und Seeadler in ihrem Reich beobachten. Ein Zwischenstopp auf der Elbinsel Pagensand rundet die Fahrt ab. Am Abend kehren Sie dann nochmals zum Abendessen in den Stader Ratskeller ein.

 

Sonntag, 05.10.2025: Stadtführung Buxtehude und Heimreise

Nochmals beim Frühstück kräftig geschlemmt, werden dann die Koffer verladen und der Bus rollt Richtung Heimat. Doch schon nach sehr kurzer Zeit halten Sie an zu einem Zwischenstopp in Buxtehude. Die von Wasser umgebene Hanse- und Märchenstadt ist ein maritimes Schmuckstück. Sie besitzt eine gemütliche Altstadt, die von einem Festungsgraben begrenzt ist. Inmitten liegt der kleine Hansehafen und viele historische Gebäude erzählen vom einstigen Leben in Buxtehude, wie die Mühle am Fleth, das historische Rathaus, der Stavenort oder der imposante Marschtorzwinger. Und natürlich in aller Welt bekannt ist der Ort als Märchenstadt. Wer kennt sie nicht die Geschichte vom „Wettlauf zwischen Hasen und Igel“ oder dem „Hund, der mit dem Schwanz bellt“. Bei einer Führung mit „Hase oder Igel“ erfahren Sie noch weitere kuriose Geschichten aus und um Buxtehude. Anschließend haben Sie noch ausreichend Zeit um durch die Stadt zu bummeln, bevor es dann am frühen Nachmittag nach Hause geht.

 

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordbistro
  • Sektempfang an Bord
  • Stewardess-Begleitung während der gesamten Reise
  • 3x Ü/Frühstücksbüfett im Hotel Stadthafen Stade
  • 1x Abendessen im Hotel
  • 2x Abendessen im Stader Ratskeller
  • 1x Führung auf dem Herzapfelhof
  • 1 Stück Altländer Apfelkuchen mit Sahne und 2 Tassen Kaffee oder Tee auf dem Apfelhof
  • 1x Stadtführung Stade in Tracht (90 Min.)
  • 1x Fleetkahnfahrt (60 Min.)
  • 1x Rundfahrt durch das Alte Land (4h)
  • 1x Tidenkieker-Tour „Schilfparadiese“ (3h)
  • 1x Stadtführung mit Hase oder Igel durch Buxtehude (90 Min.)
  • Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)

Hotelbeschreibung:

 

Sie übernachten im Hotel Stadthafen Stade. Es liegt zentral direkt am schön angelegten Stadthafen, fußläufig zur Altstadt. Die 55 Zimmer sind modern eingerichtet und durch bodentiefe Fenster lichtdurchflutet. Sie verfügen über DU/WC, Fön, Arbeitsplatz mit Schreibtisch, Schrank, großem Spiegel, Flat-TV und W-LAN. Das Hotel hat ein Restaurant und ein Foyer mit Getränkeservice. Ihr Frühstück nehmen Sie vom Büfett, mit Blick auf den Hafen, ein.

Impressum     AGB     Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.