Das "kleine Juwel" nahe dem Zeller See im Salzburger Land
Reisetermin: 07.09.2025 - 13.09.2025
998,- € pro Person im DZ /
114,- € EZ-Zuschlag
Begleiten Sie uns auf eine entspannte und erholsame Reise nach Maishofen, einem idyllischen Ort in der malerischen Region des Salzburger Landes. Umgeben von einer beeindruckenden Alpenkulisse und in unmittelbarer Nähe zum Zeller See gelegen, bietet Maishofen eine ruhige und gemütliche Atmosphäre – perfekt für eine Auszeit vom Alltag. Das Salzburger Land besticht durch seine atemberaubende Landschaft, charmanten Dörfer und seine kulturellen Highlights; darunter die weltbekannte „Mozartstadt“ Salzburg. Hier treffen Naturerlebnisse auf gelebte Tradition, die Sie während der Reise hautnah erleben können.
Der kristallklare Zeller See lädt zu gemütlichen Spaziergängen entlang der sanften Uferwege ein, während Sie die umliegenden Berge bewundern können. Genießen Sie die unvergesslichen Ausblicke und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern. Auch kulturelle Ausflüge, wie der Besuch von Salzburg oder traditionellen österreichischen Sehenswürdigkeiten, stehen auf dem Programm. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit voller Entspannung und Genuss in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Sonntag, 07.09.2025: Anreise
Zeitig am Morgen beginnt die Anreise Richtung Salzburger Land. Wie gewohnt heißt Sie Ihre Stewardess an Bord des modernen Fernreisebusses mit einem Gläschen Sekt willkommen. Mit entsprechenden Pausen erreichen Sie gegen späten Nachmittag Ihren Aufenthaltsort der nächsten Tage. Die Familie Quehenberger erwartet Sie bereits! Die Zimmer stehen für Sie bereit! Nach dem schmackhaften Abendessen sind Sie zu einem kleinen Informationsabend im Hotel eingeladen.
Montag, 08.09.2025: Ortsspaziergang Maishofen und Saalbach-Hinterglemm mit Baumzipfelweg und „Golden-Gate-Bridge"
Nach dem Frühstück laden wir Sie zu einem geführten Ortsspaziergang durch Maishofen ein! Erfahren Sie Wissenswertes über die Namensgebung und Geschichte des Ortes sowie über die vier Schlösser im Wappen, den berühmten Maler Anton Faistauer und den Dichter Hugo von Hofmannsthal. Anschließend bringt der Bus Sie nach Saalbach-Hinterglemm, dem mondänen Skiort. Im Talschluss von Saalbach-Hinterglemm befindet sich der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas. In Kombination mit der „Golden- Gate-Brücke der Alpen“ stellt dieses Ausflugsziel ein weltweit einzigartiges Projekt dar. Sie fahren mit dem lustigen Bummelzug, dem "Talschlusszug" zur "Golden-Gate-Bridge". Unternehmen Sie einen Spaziergang in luftiger Höhe von 42 Metern – bei der Überquerung genießen Sie einen atemberaubenden Rundblick auf die umliegende Bergkulisse! Erkunden Sie auf dem Waldlehrpfad die vielfältige Flora und Fauna des Glemmtaler Talschlusses oder besuchen Sie die gemütliche Lindlingalm, wo Sie sich mit köstlichen regionalen Spezialitäten stärken können. Im Almladl – eine 300 Jahre alte Almhütte – finden Sie schöne Souvenirs und Mitbringsel für Ihre Liebsten zu Hause. Hier kann man begutachten, wie früher gelebt und gearbeitet wurde. Am Abend sind Sie zurück im Hotel und nehmen in geselliger Runde das Abendessen ein.
Dienstag, 09.09.2025: Zell am See mit Schiffsrundfahrt und Freizeit
Den heutigen Tag starten Sie nach dem Frühstück mit einem Ausflug nach Zell am See! Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Zell am See vom kleinen Dorf zum begehrten Urlaubsziel entwickelt. Sie starten mit einer Panorama-Schiffsrundfahrt auf dem Zeller See.
Genießen Sie die traumhafte Bergkulisse aus einer neuen Perspektive. Anschließend entdecken Sie auf eigene Faust das urbane Flair des Ortes, das mondäne Shoppingerlebnis oder die kulinarischen Spezialitäten der Region. Bummeln Sie durch die Gassen mit liebevoll restaurierten und gepflegten Häusern oder unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Seeufers. Es bleibt Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen! Die Rückfahrt nach Maishofen erfolgt am Nachmittag. Den Abend lassen Sie bei einem leckeren Abendessen im Hotel ausklingen.
Mittwoch, 10.09.2025: Salzburg mit Stadtrundgang und Freizeit
Nach dem Frühstück bringt der Bus Sie in die Mozartstadt Salzburg. Die charmante Barockstadt an der Salzach gelegen, bietet eine malerische Altstadt, die von prächtigen Gebäuden, engen Gassen und historischen Plätzen geprägt ist. Die Festung Hohensalzburg thront majestätisch über der Stadt, während Mozarts Geburtshaus kulturelle Akzente setzt. Mit Ihrem Gästeführer sehen Sie während des Stadtrundganges Highlights wie den Dom, die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus, die älteste Apotheke und das älteste Kaffeehaus sowie manch anderes mehr. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen bevor der Bus Sie gegen späteren Nachmittag zurück nach Maishofen bringt. Dort erwartet man Sie bereits zum Abendessen!
Donnerstag, 11.09.2025: Weißsee Gletscherwelt
Wieder erwartet Sie ein imposantes Ausflugsziel! Der heutige Ausflug führt Sie auf der Panoramastraße durch das Stubachtal. Schon die Fahrt durch das Tal beeindruckt durch seine zwölf Dreitausender mit 20 Gletschern. Von der Talstation in Enzingerboden bringt die Gondel Sie hinauf zur Weißsee Gletscherwelt. Genießen Sie auf 2.315 Metern Höhe die herrliche Aussicht! Verschiedene Wanderwege führen vorbei an Gebirgsseen und blühenden Alpenblumen. Im Berghotel Rudolfshöhe nahe der Bergstation besteht die Möglichkeit zu Mittag einzukehren oder auf der Sonnenterrasse im Liegestuhl den Panoramablick zu genießen! Nach dem Sie reichlich Bergluft und die Alpenkulisse genossen haben, fahren Sie am Nachmittag zurück nach Maishofen. Im Anschluss an das Abendessen können Sie noch das Tanzbein schwingen - ein zünftiger Musikabend im Hotel steht auf dem Programm! Viel Vergnügen!
Freitag, 12.09.2025: Großglockner Hochalpenstraße und Wildpark Ferleiten
Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie ein weiteres „Highlight“ dieser Reise: eine Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Heute wird der „Chef des Hauses“ Sie persönlich begleiten und Sie mit Sagen und Geschichten über den Großglockner und die umliegende Bergwelt verzaubern. Die Hochalpenstraße führt direkt ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern und bietet auf 48 Kilometern spektakuläre Ausblicke auf die unberührte Alpenlandschaft. Sie schlängelt sich über 36 Kehren bis auf eine Höhe von 2.571 Metern und eröffnet Ihnen Panoramen auf den Großglockner, Österreichs höchsten Berg, sowie auf den majestätischen Gletscher der Pasterze. Im Anschluss besuchen Sie den bekannten Wildpark in Ferleiten, welcher auf 1.150 Metern Höhe liegt. Hier begegnen Ihnen über 200 Wildtiere aus den Alpen und der ganzen Welt. Nach der Rückkehr im Hotel genießen Sie noch einmal Ihr schmackhaftes Abendessen. Lassen Sie den letzten Abend gemütlich ausklingen!
Samstag, 13.09.2025: Heimreise
Stärken Sie sich noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbüfett, bevor es heißt: „Koffer verladen“ und Beginn der Heimreise. Mit zahlreichen, unvergesslichen Eindrücken und schönen Erinnerungen erreichen Sie Ihr Zuhause in den Abendstunden.
Programmänderungen vorbehaltlich!
Leistungen:
Info: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht zu empfehlen, da Sie teilweise längere Strecken (auch mal ca. 2 km am Stück), über unebene Bodenbeläge laufen und dabei auch Treppenstufen und Steigungen überwinden müssen.
Hotelbeschreibung:
Das gemütliche, traditionell und familiär geführte Hotel Quehenberger liegt ruhig im Ort und verspricht einen komfortablen Aufenthalt. Die Zimmer im Haupt- und Nebenhaus (überwiegend mit Balkon) sind bequem eingerichtet und verfügen über einen Schreibtisch mit Stuhl, Flat-TV, Safe, Haarföhn und Kosmetikspiegel.
Die Zimmer können in Ausstattung und Einrichtung variieren. Zur Hotelausstattung gehört u. a. eine Bar, ein Restaurant, Aufzug, Aufenthaltsraum sowie ein wunderschöner Garten mit Liegewiese und Badeteich, der sich für ruhige, sonnige Stunden anbietet. Für einen guten Start in den Tag erwartet Sie morgens ein umfangreiches Frühstücksbüfett und abends werden Sie mit österreichischer und internationaler Küche mit einem köstlichen 4-Gang-Menü verwöhnt.
Dank der zentralen Lage ist das Hotel der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung; z. B. an den Zeller See, in die umliegenden Berge oder zu kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Das Hotel Quehenberger bietet einen idealen Mix aus Ruhe, Komfort und der Möglichkeit, die Natur und Kultur der Region in vollen Zügen zu genießen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.