Ostfriesland und die Nordsee

Sonne, Wind, Watt und Mee(h)r!

Reisetermin: 26.06.2025 - 29.06.2025

559,- € pro Person im DZ /

70,- EZ-Zuschlag

Bei dieser Reise weht Ihnen frische Nordseeluft um die Nase. Garantiert! Das Wattenmeer ist einzigartig und deshalb UNESCO-Weltnaturerbe. Neben den wunderschönen Sielorten entlang der Küste, die zum Verweilen einladen, liegen vor der Küste, wie an einer Kette aufgereiht, die ostfriesischen Inseln mit ihrem einzigartigem Sandstrand. All das erkunden Sie in den nächsten Tagen und natürlich darf auch eine original ostfriesische Teestunde nicht fehlen.

 

Donnerstag, 26.06.2025: Anreise mit Frühstück, Altstadtrundgang Leer und „Original ostfriesische Teestunde“

Sie starten am Morgen Richtung Nordsee. Unterwegs legen Sie eine längere Pause ein und genießen ein Frühstück mit leckeren belegten Brötchen und duftendem Kaffee. Ein Glas Sekt dazu darf natürlich nicht fehlen. Ihr nächster Halt ist dann Leer, wo Sie gegen Mittag ankommen. Diese ostfriesische Stadt hat ihren Charme durch liebevoll restaurierte Gebäude, enge Gassen und die Lage direkt am Wasser.

 

Der Hafen ist über die Wasserstraßen Leda und Ems mit der Nordsee verbunden. Bei einen Rundgang erkunden Sie die „Schmuckstücke“ der Altstadt und sehen das alte Rathaus, die historische Waage, das Haus Samson und tauchen verbunden mit ein paar Anekdoten in die Vergangenheit und Gegenwart von Leer ein. Kleine Läden, Teestuben und Restaurants laden zum Stöbern, Verweilen und Genießen ein und auch das Museumsviertel hat hier seine Heimat. Ebenfalls eine Besonderheit von Leer: Der Freizeithafen liegt in der Altstadt. Angrenzend gelangt man von dort aus entlang der Uferpromenade in die Fußgängerzone. Nach einer individuellen Mittagspause wartet ein Highlight auf Sie, das bei einem Ostfrieslandbesuch natürlich nicht fehlen darf. Im Bünting Teemuseum erfahren Sie alles über die Entwicklung des Tees im Laufe der Jahrhunderte und nehmen an einer „original ostfriesischen Teestunde“ teil. Im Anschluss wissen Sie, was es mit „Dree is Oostfresen Recht“, Teetied und „Wulkje“ auf sich hat und noch jede Menge mehr über die Ostfriesische Teekultur. Danach geht die Fahrt weiter nach Wittmund, wo Sie Ihre Zimmer im Ringhotel Residenz am Marktplatz beziehen. Bis zum Abendessen bleibt sicherlich noch genügend Zeit, um schon einmal durch den Ort zu schlendern oder den angrenzenden Stadtpark zu besuchen.

 

Freitag, 27.06.2025: Ostfrieslandrundfahrt

Am heutigen Tag erkunden Sie die Küstengegend. Nach dem Frühstück holt Sie eine fachkundige Reiseleitung ab. Sie fahren durch die Geestlandschaft auf der Deutschen Fehnroute vorbei am schiefsten Kirchturm Europas zum Emssperrwerk. Nach einem kurzen Aufenthalt dort, geht es weiter nach Emden, wo Sie bei einem kleinen Stadtrundgang die Geburtsstadt Otto Waalkes kennenlernen. Die Fahrt führt weiter entlang am Knock-Dollart, mit tollem Blick auf die Niederlande, und vorbei am kleinen Pilsumer Leuchtturm. Zur Mittagszeit erreichen Sie dann das wunderschöne Greetsiel. Hier haben Sie Zeit für eine Mittagspause, bevor Sie auf der Störtebekerstraße über Marienhafe nach Neuharlingersiel fahren. Ein Deichspaziergang rundet den Tag ab, bevor es zurück zum Hotel geht. Dort genießen Sie dann als Abschluss eines erlebnisreichen Tages Ihr schmackhaftes Abendessen.

 

Samstag, 28.06.2025: Ausflug zur Insel Langeoog

Die schöne autofreie Insel Langeoog mit ihrem 14 km langen Sandstrand wartet auf Sie. Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, fährt der Bus Sie zunächst nach Bensersiel. Dort besteigen Sie die Fähre nach Langeoog. Auf der 60-minütigen Fahrt wird Ihnen nicht nur der frische Wind um die Nase wehen, Sie werden auch den ein oder anderen Seehund erblicken können. Nach der Ankunft auf Langeoog besteigen Sie dann die Inselbahn, die Sie in den Hauptort bringt. Bei einem Inselrundgang sehen Sie unter anderem die Inselkirche und den Wasserturm, schlendern durch die Dünen und entlang der kleinen Strandpromenade. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben ausreichend Zeit für einen Strandspaziergang oder einen kleinen Bummel durch den Ort. Vielleicht genießen Sie dabei ein Fischbrötchen oder ein Stück Friesentorte. Rechtzeitig zum Abendessen treffen Sie wieder im Hotel ein.

 

Sonntag, 29.06.2025: Carolinensiel und Heimreise

Nach dem Frühstück geht es noch einmal an die Nordsee in das schöne Carolinensiel. Dort haben Sie Zeit den Museumshafen mit seinen Fischkuttern zu erkunden, über die Kurpromenade entlang der Harle zu schlendern oder den Yachthafen anzuschauen. Mit dem Raddampfer Concordia II fahren Sie anschließend auf der Harle bis nach Harlesiel. Hier können Sie noch einmal ordentlich Nordseeluft schnuppern, am Strand entlang spazieren und die Füße ins Wasser oder Watt stecken. Strandcafés und ein Restaurant laden auch hier nochmals zum Verweilen ein. Am frühen Nachmittag müssen Sie dann leider die Heimreise antreten und sind am Abend wieder zurück.

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordbistro
  • Sektempfang an Bord
  • Stewardess-Begleitung während der gesamten Reise
  • Frühstück auf dem Hinweg
  • 3x Ü/F im 4**** Ringhotel Residenz in Wittmund
  • 3x Abendessen als Büfett im Hotel
  • 1x Altstadtrundgang Leer (60 min.)
  • 1x Eintritt Bünting Teemuseum Leer mit „Original ostfriesischer Teestunde“ mit Gebäck
  • 1x Reiseleitung für eine Ostfrieslandrundfahrt
  • 1x Ausflug nach Langeoog
  • 1x Fährüberfahrt zur Insel Langeoog ab/bis Bensersiel
  • 1x Fahrt mit der Inselbahn auf Langeoog vom Hafen bis zur Ortsmitte
  • 1x Inselrundgang auf Langeoog
  • Aufenthalt in Carolinensiel und Harlesiel
  • 1x Fahrt mit dem Raddampfer Concordia II
  • Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)

Hotelbeschreibung:

 

Sie übernachten im 4**** Ringhotel Residenz in Wittmund. Das Hotel hat eine sehr zentrale und dennoch ruhige Lage. Es liegt am Marktplatz im Herzen der Stadt, am Rande der gut erhaltenen Wallanlage des einstigen Wittmunder Schlosses, mit direkter Anbindung an den Stadtpark. Die Fußgängerzone liegt in unmittelbarer Nähe. 

Alle 50 komfortablen Zimmer verfügen über eine umfangreiche gehobene Ausstattung mit Bad oder DU/WC, Schminkspiegel, Fön, Minibar, Radio, Kabel-TV, Telefon und kostenfreiem WLAN. Die Zimmer sind mit dem Lift erreichbar. 

Am Morgen stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, und Ihr Abendessen nehmen Sie im Restaurant mit Blick auf den historischen Marktplatz ein. Es werden regionale und internationale Gerichte angeboten. Zudem gibt es eine Gartenterrasse mit Café.
 

Impressum     AGB     Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.