Atemberaubende Landschaften, mittelalterliche Städte und kulinarische Köstlichkeiten
Reisetermin: 21.04.2025 - 27.04.2025
1.098,- € pro Person im DZ /
175,- € EZ-Zuschlag
Die Toskana ist eine Region in Mittelitalien und ihre vielfältige Naturlandschaft erstreckt sich von den rauen Apenninen mit Zypressen und Pinien über die Strände am Tyrrhenischen Meer bis zu den Olivenhainen und Weinbergen der Chianti-Region. Viele Städte glänzen mit prächtigen Sandstein- oder Marmorbauten. Florenz, die Hauptstadt der Region, ist Heimat einiger der bekanntesten Renaissance-Kunstwerke und Gebäude der Welt. In der Berg-und Hügellandschaft dominiert die Landwirtschaft, allen voran der Weinbau, denn die Toskana ist die Heimat des berühmten, dunkelroten, samtig herben Chiantiweins. Wichtig ist auch der Anbau von Getreide und Oliven sowie im Arnotal und an der Küste der Gartenbau und die Blumenzucht. Genießen Sie auf dieser Reise die Vielfältigkeit der Region und lassen sich auch kulinarisch verwöhnen.
Montag, 21.04.2025: Anreise mit Zwischenübernachtung
Am Morgen starten Sie Ihre Reise Richtung Süden. Mit einem Glas Sekt und anderen Leckereien aus unserem Bordbistro lassen Sie sich verwöhnen und erreichen ganz entspannt am späten Nachmittag das Ziel Ihrer Zwischenübernachtung. Weil am Rhein ist eine typische Zoll-, Grenz- und Eisenbahnstadt im äußersten Südwesten Deutschlands unmittelbar im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Die Stadt grenzt an Basel und trägt die Bezeichnung „Drei-Länder-Stadt“. Bekannt ist sie auch durch die Dreiländerbrücke. Sie ist die längste freitragende Fußgänger- und Radfahrerbrücke weltweit und verbindet Weil am Rhein und das französische Huningue im Elsass. Nach dem Zimmerbezug und dem gemeinsamen Abendessen bleibt bestimmt noch genügend Zeit für einen Bummel, denn das Hotel liegt direkt am Rhein und an der Dreiländerbrücke.
Dienstag, 22.04.2025: Weiterfahrt in die Toskana
Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach geht Ihre Fahrt weiter nach Tirrenia in der Toskana. Tirrenia befindet sich zwischen Pisa und Livorno und gehört zu den mondänsten und schönsten Badeorten Pisas. Eingebettet in einen kilometerlangen Pinienwald bietet der kleine Badeort am Tyrrhenischen Meer außer der guten Meeresluft auch Eisdielen, Bars und Restaurants um das Leben zu genießen. Im Hotel werden Sie schon mit einem Prosecco erwartet und nach dem Check-In und einem kleinen Spaziergang am Strand genießen Sie ein köstliches Abendessen.
Mittwoch, 23.04.2025: Lucca, Pisa, Wein und Öl
Nach der ausgiebigen Stärkung am Frühstücksbüfett erwartet Sie auch schon Ihre Reiseleitung, die Sie heute zunächst nach Lucca führt. Genießen Sie die beschauliche Atmosphäre der mittelalterlich geprägten Altstadt, die von einem Wall umschlossen ist, bei einer Stadtführung. Die Architektur nimmt seit der Langobardenzeit eine herausragende Rolle ein. Die im frühen Mittelalter zum Teil aus antiken Material erbauten Kirchen sind im 12. Jahrhundert umgestaltet worden. Die Piazza Napoleone ist der größte Platz Luccas. An dessen Westseite präsentiert sich der alte Herzogspalast und auch der Dom, im 6. Jahrhundert gegründet, befindet sich dort. An der hinteren Seite des Doms liegt der Erzbischöfliche Palast mit seiner wertvollen Bibliothek und Werken Giacomo Puccinis, davor ein Bronzedenkmal des Komponisten. Ebenso sehen Sie sein Geburtshaus.
Anschließend fahren sie weiter zu einem Weingut. Dort werden Sie den hier produzierten Wein und das Olivenöl verkosten. Dazu gibt es einen reichlichen Imbiss. Von dort aus fahren Sie weiter nach Pisa, einst mächtige Seerepublik Italiens und Geburtsstadt des genialen Mathematikers und Naturwissenschaftlers Galileo Galilei. Der von zinnengekrönter alter Stadtmauer umschlossene Domplatz, der Campo dei Miracoli, ist weltberühmt und von der UNESCO als Kulturerbe geschützt. Dort befindet sich der Dom und das Baptisterium. Östlich neben dem Dom steht der Schiefe Turm. Sie strahlen in weißem Marmor und bilden ein Ensemble von unvergleichlicher Schönheit. Wegen des nachgiebigen Schwemmlandbodens neigte sich der Turm und Galilei machte dort Versuche über die Gesetze des freien Falls. Seit 1990 ist die Besteigung des Turms verboten und es erfolgen stetig Sanierungsmaßnahmen. Nach diesem erlebnisreichen Tag erwartet man Sie zum Abendessen im Hotel.
Donnerstag, 24.04.2025: Florenz und Abendessen im Chiantigebiet
Genießen Sie zunächst Ihr Frühstück, denn heute erwartet Sie ein Höhepunkt der Reise, welcher natürlich nicht fehlen darf, der Besuch von Florenz. Die Hauptstadt der Toskana mit dem Beinamen “La Bella“- die Schöne, hat eine autofreie Innenstadt. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Wiege der Renaissance kennen. Das Wahrzeichen von Florenz ist der Dom mit der gigantischen Kuppel des Architekten Brunelleschi. Weitere Klassiker sind das Baptisterium mit der Paradiespforte und die Piazza della Signora mit dem Palazzo Vecchio und dem Rathaus mit dem 94m hohen Turm. Viele Werke Michelangelos zieren die Stadt. Natürlich darf ein Blick auf die Ponte Vecchio, die älteste Brücke über den Fluss Arno, nicht fehlen. Sie ist für ihre Goldschmiedewerkstätten berühmt. Nachdem Sie noch ausreichend Zeit zum Bummeln hatten, fahren Sie durch das Chiantigebiet zu einem Bauernhaus. Das Chiantigebiet ist eine Hügelkette im Zentrum der Toskana, in der schon seit Jahrhunderten Chianti-Wein produziert wird. Das Weinbaugebiet macht ca. ein Drittel der gesamten Toskana aus. Das südlich von Florenz gelegene Landgut gehört zum Anbaugebiet des Chianti D.O.C.G. der Florentiner Hügel. Genießen Sie hier ein regionales Menü und den dunkelroten, samtigherben Chiantiwein.
Freitag, 25.04.2025: Siena und San Gimignano
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Siena. Es liegt im toskanischen Hügelland. Bei einer Stadtführung sehen Sie die Piazza del Campo, der weite halbrunde Vorplatz der mächtigen Rathausfront, einer der schönsten Plätze der Welt. Die mittelalterliche Anlage prägt mit dem Dom und dem Torre del Mangia die Silhouette der Stadt. Bummeln Sie noch gemütlich durch die Gassen Sienas, bevor Sie durch die herrliche toskanische Landschaft weiter nach San Gimignano fahren. Die Stadt liegt auf einem Hügel und ist eines der meist besuchten Reiseziele der Toskana, da es mit seinen Mauern und Geschlechtertürmen, von denen noch 13 erhalten sind, immer noch ein malerisches mittelalterliches Stadtbild bietet. Es wird auch das „Manhattan der Toskana“ genannt. Die Piazza della Cistema ist Mittelpunkt der Stadt mit einem hübschen Brunnen und von Geschlechtertürmen umgeben. Dort befindet sich auch die Collegiata Santa Maria Assunta, fälschlich Dom genannt, denn San Gimignano war niemals Bischofssitz, und nur wenige Schritte westlich entfernt steht an der Stadtummauerung die größtenteils verfallene Burg Rocca von der sich aus ein schöner Blick auf die Türme der Stadt und das Umland bietet. Nach den vielen Eindrücken dieses Tages nehmen Sie heute leider schon Ihr letztes Abendessen ein, bevor es wieder heimwärts geht. Auf dem Programm steht ein spezielles toskanisches Menü.
Samstag, 26.04.2025: Heimreise mit Zwischenübernachtung
Noch einmal am Frühstücksbüfett stärken und dann heißt es Koffer verladen und Sie treten die Heimreise an. Genießen Sie noch einmal die Fahrt vorbei am Meer und durch die toskanische Hügellandschaft, bevor Sie am späten Nachmittag wieder in Weil am Rhein zu Ihrer Zwischenübernachtung ankommen. Nach dem Abendessen lassen Sie den heutigen Tag nun mit einem Gläschen deutschen Wein ausklingen.
Sonntag, 27.04.2025: Weiterfahrt nach Hause
Nachdem Sie sich am Frühstücksbüfett gestärkt haben, treten Sie die letzte Etappe Ihrer Heimreise an. Schwelgen Sie noch einmal in Erinnerungen, bevor Sie am Abend Ihre Zustiegsorte erreichen.
Leistungen:
Hotelbeschreibung Zwischenübernachtung:
Ihre Zwischenübernachtung findet statt im 4****Best Western Hotel Dreiländerbrücke in Weil am Rhein. Das Hotel befindet sich in der 4.-7. Etage des Rheincenters, nur 100m vom Rhein und der Dreiländerbrücke entfernt, mit Blick auf Frankreich und die Schweiz. Die 105 komfortablen, modern und neu eingerichteten Zimmer verfügen über ein Bad oder DU/WC, Minibar, Safe, Flat Screen und kostenfreiem W-LAN. Alle Zimmer sind klimatisiert. Starten Sie gut in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett. Auch das Abendessen wird als Büfett serviert.
Hotelbeschreibung Tirrenia in der Toskana:
Sie übernachten im 4****Grand Hotel Continental in Tirrenia, direkt am Meer mit eigenem Strand. Die komfortablen Zimmer verfügen über DU/WC, Fön, Parkettboden, Klimaanlage, Safe, Minibar, SAT-TV und Pay-TV. Die großzügige Eingangshalle mit Aufenthalts- und Barbereich lädt zum Entspannen ein. Das Frühstück nehmen Sie vom reichhaltigen Büfett ein und das Abendessen wird Ihnen als 4-Gang-Menü mit Menüwahl serviert. Das Hotel bietet eine Happy-Hour an der Hotelbar von 17.30-19.00 Uhr an, bei der 30% Ermäßigung auf alle Getränke von der Karte gewährt werden. Besonders zeichnet das Hotel der freundliche Service und das größtenteils deutschsprechende Personal aus, das sich stets bemüht Ihre Wünsche zu erfüllen.
Info: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht zu empfehlen, da Sie teilweise auch längere Strecken über unebene Bodenbeläge laufen und dabei auch Treppenstufen und Steigungen überwinden müssen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.