Lüneburger Heide

Blühende Landschaften & "Heidschnuckenblöken" im Naturpark

Reisetermin: 09.08.2025 - 12.08.2025

609,- € pro Person im DZ /

50,- € EZ-Zuschlag

Die Lüneburger Heide ist eine Landschaft mit vielen Gesichtern. Wo einst gewaltige Gletscher das Bild bestimmten, ist heute eine einzigartige weite Kulturlandschaft aus Wäldern, Feldern, Mooren und Heideflächen anzutreffen, die europaweit einzigartig ist. Lila Heideteppiche ziehen sich kilometerweit bis zum Horizont, durchsetzt von Wacholderbüschen. Mit etwas Glück sieht man einen Schäfer mit seiner Heidschnuckenherde. Neben sehenswerten Heidedörfern mit alten reetgedeckten Bauernhäusern, gehören die Städte Celle und Lüneburg natürlich zu den größeren und bekannteren Orten in der Lüneburger Heide.

 

Samstag, 09.08.2025: Anreise mit Stadtführung in Celle

Sie starten Ihre Reise am Morgen in Richtung Lüneburger Heide mit einem Glas Sekt im Reisebus. Nach einer gemütlichen Fahrt erreichen Sie am späten Vormittag Celle. Dort machen Sie einen Zwischenstopp und lernen bei einem Stadtrundgang die wunderschöne Fachwerkstadt mit ihren etwa tausend denkmalgeschützten Gebäuden kennen. Dabei geht es um die Stadtgeschichte und die Stadtentwicklung vor rund 500 Jahren. Sie erfahren etwas über das Bomann-Museum, die Lateinschule, das Alte Rathaus und können die wunderbaren Fachwerkhäuser in der Celler Altstadt bestaunen. Nachdem Sie noch ausreichend Zeit hatten einen Bummel durch die Stadt zu unternehmen oder in einem der Cafés zu verweilen, setzen Sie die Reise fort und fahren weiter nach Schneverdingen in der Lüneburger Heide zu Ihrem Hotel. Nach dem Einchecken bleibt bis zum gemeinsamen Abendessen noch genügend Zeit für einen Spaziergang oder einer Abkühlung im Schwimmbad.

 

Sonntag, 10.08.2025: Rundfahrt durch die Lüneburger Heide mit Imbiss im „Schafstall“ und Kutschfahrt

Gut gestärkt vom Frühstücksbüfett erkunden Sie heute zunächst die schönsten Heideflächen bei einer Rundfahrt im Bus. Dabei beginnen Sie mit den schönsten Ecken und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Heideblütenstadt Schneverdingen. Sie sehen u.a. den Stadtbrunnen vor dem Rathaus , die Peter- und Paul-Kirche, den Walter-PetersPark, das älteste Haus der Stadt, das Heimatmuseum „De Theeshof“, die Eine-Welt-Kirche und machen dann Stopp im Heidegarten, um den Austrieb der Heidschnuckenherde am Schafstall in Höpen zuzusehen. Nach diesem imposanten Schauspiel geht die Rundfahrt durch den Naturpark Lüneburger Heide weiter und Sie erkunden die Heideflächen mit den typischen Heideorten Niederhaverbeck, Undeloh, Egestorf und Döhle. Sie enden dann wieder am urigen „Schafstall“ am Heidegarten und machen dort erst mal eine Pause mit einer typischen Stärkung. Genießen Sie eine original Heidschnuckenbratwurst mit Kartoffelsalat. Im Anschluss geht es mit 2 PS bei einer Kutschfahrt durch das weitläufige Landschaftsschutzgebiet Höpen und der Osterheide. Dabei bietet sich Ihnen noch einmal die Möglichkeit die Heide- und Waldflächen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Am Abend werden Sie mit einem leckeren Mahl im Hotel verwöhnt.

 

Montag, 11.08.2025: Lüneburg und Schiffshebewerk Scharnebeck

Natürlich darf ein Besuch in der „Rote Rosen“ Stadt nicht fehlen und deshalb machen Sie sich nach dem Frühstück auf den Weg nach Lüneburg. Zunächst lernen Sie die alte Hanse- und Salzstadt während eines Stadtrundgangs kennen. Er bietet Ihnen einen guten Überblick über die Geschichte und die wichtigsten Schauplätze der Stadt, wie das historische Rathaus, den alten Hafen samt Kran und den prachtvollen Platz „Am Sande“. Durch die historische Altstadt und die mittelalterlichen Gassen und Höfe geht es vorbei an Backsteinkirchen, Patrizieranwesen und Handwerkshäusern. Im Anschluss bleibt Ihnen ausreichend Zeit um durch die Innenstadt mit ihren zahlreichen individuellen Läden und Cafés zu bummeln. Am Nachmittag fahren Sie dann das kleine Stück bis nach Scharnebeck. Dort gibt es das zu seiner Bauzeit weltgrößte Schiffshebewerk, welches ein imposantes Bauwerk ist. Es ist ein gigantischer Fahrstuhl für Schiffe und überbrückt eine Höhe von 38 m in ca. 15 Minuten. Im wassergefüllten Trog dürfen nur Schiffe mitfahren, die nicht länger als 100 Meter sind. Der Steuerstand ist an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr besetzt. Sie besichtigen das Hebewerk und erfahren bei einer 60 minütigen Führung viel Interessantes über dieses technische Meisterwerk. Danach fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel nach Schneverdingen, wo nochmals ein köstliches Abendessen auf Sie wartet.

 

Dienstag, 12.08.2025: „Iserhatsche“ und Heimreise

Nach dem Frühstück und dem Verladen der Koffer fahren Sie zunächst nur ein kleines Stück bis nach Bispingen zum Heidekastell Iserhatsche. Der 23 ha große Park wurde durch den heutigen Eigentümer Uwe Schulz-Ebschbach umgestaltet und erweitert. Was Sie dort erwartet, lässt sich eigentlich kaum beschreiben, man muss es gesehen und erlebt haben. Im Laufe der Jahre hat sich der „Visionär“ ein skurriles Gesamtkunstwerk erschaffen. Dazu gehört auch seine Sammelleidenschaft und so gibt es z. B. die größte Biersammlung der Welt zu bestaunen, eine Streichholzschachtelsammlung oder kleine und große Leichenwagen. Überall gibt es etwas zu entdecken und auf dem gesamten Gelände warten große und kleine Überraschungen. Wie z. B. der Glockenbaum, dessen Glocken zu jeder vollen Stunde erklingen, ein Vulkan am Ufer eines künstlichen Sees, der tatsächlich Feuer speit, eine „Arche Noah“ oder das Flaschenschloss im Wald, nur aus Leergut gebaut. Nach diesem einzigartigen und „wahnsinnigen“ Erlebnis, setzen Sie die Heimreise weiter fort und sind am frühen Abend wieder zu Hause.

 

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordbistro
  • Sektempfang an Bord
  • Stewardess-Begleitung während der gesamten Reise
  • 3x Ü/F im 4**** „Landhotel Schnuck“ in Schneverdingen
  • 3x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Wahlmenü
  • 1x Stadtführung Celle (90 Min.)
  • 1x Rundfahrt mit dem Bus durch die Lüneburger Heide
  • 1x Mittagsimbiss am urigen „Schafstall“ im Heidegarten
  • 1x Kutschfahrt durch die Heide (90 Min.)
  • 1x Stadtführung Lüneburg (90 Min.)
  • 1x Führung Schiffshebewerk Scharnebeck (60 Min.)
  • 1x Eintritt und Führung Iserhatsche in Bispingen
  • Kurtaxe
  • Insolvenzversicherung (Sicherungsschein)

Hotelbeschreibung:

 

Das 4**** „Landhotel Schnuck“ liegt am Rande Schneverdingens und empfängt seine Gäste mit familiärer Gastlichkeit. Alle 130 komfortablen Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Kabel-TV, Flachbildfernseher und Sky-Programme, kostenfreies W-LAN und Schreibtisch mit Sitzgelegenheit. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören 2 Restaurants, eine Bar, ein Biergarten und die Saunalandschaft „Heide Lounge“. Auf 700 qm befinden sich dort 3 Saunen (Bio-SalzSauna, Finnische Sauna, Blockhaus-Sauna), ein Pool mit Gegenstromanlage (5x5m), Ruhebereiche und ein kleines Gradierwerk. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Büfett und das Abendessen nehmen Sie als 3-Gang-Wahlmenü ein.

Impressum     AGB     Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.